26.11.2020
Für diese Baumaßnahme wurde ein Architektenwettbewerb initiiert.
Der Text der Auslobung wurde von unserer Fraktion in der Sitzung des Rates am 26.11.2020 im Sinne von Nachhaltigkeit und Klimaschutz ergänzt:
– Für die Errichtung von Schulgebäude und von Turnhalle ist der nachwachsende Rohstoff Holz auch für den Baukörper selbst zu berücksichtigen.
– Nutzung von Niederschlagswasser mittels Zisterne zur Toilettenspülen,
Photovoltaikanlagen auf Pultdächern von Schulgebäude und von Sporthalle, deren Dachkonstruktionen nach Süden ausgerichtet eine 30Grad-Dach-Neigung aufweist.
– Erdsonden-Wärmepumpen-Heizungsanlage mit gestaffelten Wärmepumpen in monovalenter Betriebsweise zur Beheizung und Warmwasserbereitung in Schule und Sporthalle.
– Gestaltung der Freiflächen unter größtmöglicher Beibehaltung des bestehenden Baumbestandes und der Gestaltung naturnaher Außenbereiche.
– Prüfung zur Schaffung einer Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge auf den entstehenden Parkflächen.
Diese Inhalte sind heute unser Beitrag für eine klimafreundliche Gemeinde Wilnsdorf: „Transparent, nachhaltig, umweltverträglich und finanzierbar“.
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.